Story Telling
Storytelling im Marketing beschreibt die Verbreitung von Expertenwissen in Form von emotionserzeugenden Narrativen. Das Einbinden ebendieser Narrative in die Marketingstrategie eines Unternehmens sorgt dafür, dass der Kunde die unterbreiteten Informationen nicht nur sachlich abspeichert, sondern Emotionen mit diesen verknüpft, die später zur besseren Erinnerung beitragen. Storytelling richtet sich hierbei nicht nur nach außen an die […]
SEO – Search Engine Optimisation
Search Engine Optimization (SEO) ist – neben Search Engine Advertising (SEA) – ein Teilbereich des Search Engine Marketings (SEM). Suchmaschinenoptimierung beschreibt Maßnahmen, die dem Betreiber einer Website helfen, die Sichtbarkeit seiner Inhalte in den Anzeigen von Suchmaschinen zu erhöhen. Anders als bei SEA erfolgt die Platzierung der eigenen Website im Suchmaschinenranking nicht über Bezahlung, sondern […]
SEA – Search Engine Advertising
Search Engine Advertising (SEA) ist – neben Search Engine Optimization (SEO) – ein Teilbereich des Search Engine Marketings (SEM). Beim SEA haben Unternehmen die Möglichkeit ihre Werbung in den Ausgaben einer Suchmaschine – zumeist über- oder unterhalb der restlichen Such-Ausgaben – anzeigen zu lassen. Die Auswahl, wann die Werbung eines Anbieters dem Nutzer in den […]
Zielgruppe
Unter einer Zielgruppe werden diejenigen Menschen und Unternehmen verstanden, die wir mit Werbe- und Marketingmaßnahmen erreichen wollen. Sie sollen für Themen, Produkte und Leistungen gewonnen werden und zu Kunden, Käufern oder Followern gemacht werden. Zur Definition von Zielgruppen werden Alter, Geschlecht, Geografie, Vorlieben, Verhalten und viele weitere Daten verwendet, um ihnen ein möglichst passgenaues Angebot […]
Referral Marketing
Referral-Marketing stützt sich auf das Prinzip der Mund-zu-Mund Propaganda und stellt somit eine Form des Empfehlungs-Marketings dar. Im Gegensatz zu einer üblichen Weiterempfehlung des angebotenen Produkts / der angebotenen Dienstleistung eines Kunden an dessen Bekannte, wird Referral-Marketing allerdings vom Unternehmen selbst eingeleitet. Betrieben wird Referral-Marketing zumeist durch Anreize, wie beispielsweise der Vergabe eines Rabattcodes an […]
Omni Channel Marketing
Das Omni-Channel-Marketing stellt das letzte Glied in der Kette aus Multi- und Cross-Channel-Marketing dar. Omni-Channel-Marketing verbindet Offline- und Online-Kanäle nahtlos miteinander und gestaltet dem Kunden das Einkaufserlebnis somit barrierefrei. Hierbei ist zu beachten, dass kein Kanal, der in der Customer Journey zu Rate gezogen werden könnte, ausgelassen wird. Bei optimaler Umsetzung scheint ein Unternehmen durch […]
Multi Channel Marketing
Das Multi-Channel-Marketing stellt die Vorstufe des Cross-Channel-Marketings dar. Das Multi-Channel-Marketing zeichnet sich ebenfalls durch die Integration zahlreicher Kommunikationskanäle in die Marketing-Strategie eines Unternehmens aus. Allerdings ist hierbei die gegenseitige Vernetzung der einzelnen Kanäle von geringerer Relevanz als beim Cross-Channel-Marketing. Es geht hauptsächlich um die Ausweitung der Unternehmens-Präsenz und die Schaffung von Reichweite innerhalb der anvisierten […]
SPEER+ROGAL
Werbeagentur in Heidelberg
Waldhofer Straße 102
69123 Heidelberg
Deutschland
DIRECT LINE WITH US:
+49 6221 825 9240
hello@speer-rogal.de