Die Aufgabe
Immer mehr Jugendliche erkranken an Diabetes. Mit dieser Diagnose umzugehen, ist besonders in der Pubertät nicht immer leicht. Andererseits ist Motivation das A und O in der Diabetestherapie. Wir wurden aufgrund unserer Expertise im Kinder- und Jugendmarketing vom Marktführer für Diabetes Diagnostik beauftragt, eine zielgruppenaffine Kommunikation zu schaffen.
Die Lösung
Wir entwickeln ein umfassendes Kommunikationskonzept unter dem Dach eines Clubs. Die fachliche Beratung holen wir uns u. a. von Diabetesberaterinnen, Diabetologen, Kinderärzten und auf Diabetes-Schulungen. Wir erarbeiten eine Mischung aus jugendlichem Lifestyle und Diabetesthemen. Die Aussage: Mit Diabetes kannst Du ganz normal leben, wenn Du ein paar Regeln einhältst.
Basismedien sind eine umfangreiche Webseite im Webdesign des Clubs und eine periodisch erscheinende Clubzeitschrift. Begleitend werden von uns noch diverse Werbematerialien für Praxen und Kliniken entwickelt, die Jugendliche und ihre Eltern auf Generation D aufmerksam machen sollen:
Der Erfolg
Unser Kunde hat nun eine direkte Kommunikationsplattform mit der jugendlichen Zielgruppe. Die einzige ihrer Art. Für das gesamte Konzept erhalten Speer+Rogal und sein Kunde den COMPRIX in Gold verliehen. Für innovative und besonders effiziente Pharmakommunikation.
Jugendmarketing für Kleinkinder mit Diabetes
Die Aufgabe
Wenn ein Kleinkind an Diabetes erkrankt, stellt sich im Jugendmarketing die Problematik: Wie mache ich Diabetes für das Kind verständlich? Denn es muss wissen, warum es plötzlich „gepiekt“ wird und spritzen muss. Aber: Wie erkläre ich es meinem Kind? Und wie gehen wir als Eltern damit um?
Die Lösung
Wir erfinden eine sympathische Tierfigur, mit der sich das Kleinkind identifizieren kann. In vier unterhaltsamen Abenteuern erlebt das Kind zusammen mit seinen Eltern alle Höhen und Tiefen im Alltag eines Diabetikers. Diabetes ist plötzlich kein Geheimnis mehr, sondern eine Lebensnotwendigkeit, die man meistern kann.
Für Mutter und Vater haben wir mit unserem Kunden noch eine Elternwebseite und einen periodisch verschickten Newsletter entwickelt.
Der Erfolg
Für Eltern kleiner diabetischer Kinder sind diese Abenteuer ein Segen. Endlich ist mit diesen Abenteuern eine Hilfe verfügbar, die der ganzen Familie das Leben mit Diabetes erleichtert. Frühe Markenbindung inklusive.