POS Marketing
- Entwicklung von POS-Displays
- Shop-in-Shop Gestaltung
- Produktion von POS-Displays
- Produktion von Shop-in-Shop Lösungen
- Digitales POS Marketing
- In-Shop Services
Erfolgreiches POS-Marketing kann es nicht dem Zufall überlassen, ob und wie die eigenen Produkte in den Regalen des Handels platziert sind. Sie müssen am Verkaufsort gut aussehen, um gekauft zu werden. Individuell entwickelte, auf die Marke zugeschnittene POS Displays helfen dabei, die Warenpräsentation so zu optimieren, dass der Verkauf gefördert und der Absatz gesteigert wird.
Bei der Erstplatzierung bringt eine aufmerksamkeitsstarke Hervorhebung durch Regalrahmen Ordnung und eine hervorragende Fernwirkung in die Präsentation Ihres Sortiments. Zweitplatzierungen in formschönen und haltbaren Bodendisplays vermitteln eine höhere Wertigkeit Ihres Produktes im Vergleich mit Wettbewerbsprodukten. Mit speziell für Ihr Produkt gestalteten Thekendisplays kann es Ihnen gelingen, Ihre Produkte in der „Hot-Zone“ im Kassenbereich zu platzieren. Kunden mögen es, wenn sie ihr Lieblingsprodukt in einem attraktiven Thekendisplay kurz vor dem finalen Kaufakt vorfinden. Damit kommt die Customer Journey am Point of Sales zu einem Happy End.
Zielgerichtetes POS-Marketing und der Einsatz der richtigen POS Displays macht es Ihnen leichter, Umsatz- und Absatzziele zu erreichen oder sogar zu übertreffen.
Als erfahrener und kreativer Partner für verkaufsstarke POS Marketing Lösungen übernimmt Speer + Rogal Werbeagentur alle Stufen der Warenpräsentation im Handel – vom Konzept über den Musterbau bis zum ladenfertigen Produktdisplay. Wir entwickeln schon sehr lange auffällige POS – Displays, die das Prinzip des Story Telling an den Point of Sale übertragen. Auf diese Weise kann den Kunden ein Mehrwert und ein persönliches Erlebnis geboten werden.
Von uns entwickelte POS-Lösungen sind klar am Auftritt der Marke orientiert. Sie übertragen das Markenversprechen in eine körpergroße Dimension und setzen die Markenkommunikation konsequent am Point of Sale fort. Unser Blick ist in erster Linie auf das Markenerlebnis gerichtet. Erst danach, im nächsten Schritt, stellen sich Fragen zu Materialien und Herstellungsverfahren. Themen wie Produktionsauslastungen oder Fertigungsengpässe stellen sich für uns nicht, da wir von Herstellern unabhängig sind. Im Sinne unserer Auftraggeber lassen wir die von uns entwickelten POS Displays immer bei den dafür besten Partnern zu den jeweils besten Preisen produzieren.
Wir denken und planen ganzheitlich und verlieren nie das Ziel aus den Augen, dass ein POS Display verkaufen muss. Als Einzelstück, als Teil einer Produktkampagne oder als Basis eines Marken-Gesamtpakets.
POS Marketing – Auslaufmodell oder Dauerbrenner? Der Online-Handel boomt. Wo einerseits die Erfolgsstorys von Onlinehändlern publik werden, ächzt der Einzelhandel unter der scheinbar schier übermächtigen Konkurrenz. Doch haben POS / POP in den heutigen Zeiten wirklich keinen Sinn mehr? Der Beitrag zeigt auf, warum der stationäre Handel immer noch wichtig und richtig ist.
Obwohl das Einkaufen im Internet immer beliebter wird, wächst auch der stationäre Handel. Für das Jahr 2019 prognostiziert der Handelsverband Deutschland für den stationären Einzelhandel ein Umsatzplus von 1,3 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Das ist ein Gesamtvolumen von 479,6 Milliarden Euro. Doch wie können Sie dafür sorgen, möglichst viel von diesem Kuchen abzubekommen?